
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Spors GmbH & Co KG – CH Magazin
Hofhaymer Allee 26/1
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: [email protected]
Web: www.chmagazin.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis oder mit Einwilligung des Nutzers.
Nach Art. 6 DSGVO stützen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Berechtigte Interessen, z. B. bei Analyse und Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch Informationen wie:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs, der Sicherheit und Optimierung des Angebots und werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung die Funktionalität der Website einschränken kann.
Zur Verbesserung unseres Angebotes setzen wir Analysetools (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste) ein. Dabei werden Cookies gesetzt und Informationen über Ihre Nutzung der Website an den jeweiligen Anbieter übertragen. Sie können dies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zum Versand der gewünschten Informationen.
Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In
Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich
Wir setzen externe Inhalte und Dienste ein, z. B.:
Google Fonts (zur Darstellung von Schriftarten)
Social Media Links & Plugins (Instagram, LinkedIn, YouTube)
Newsletter-Tools (z. B. KlickTipp oder Mailchimp)
Hierbei kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter kommen.
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Hosting-Providern und Newsletter-Dienstleistern im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO).
Sofern Diensteanbieter ihren Sitz außerhalb der EU/des EWR haben (z. B. Google, Meta, Mailchimp), erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, etwa auf Grundlage von Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
Sie eingewilligt haben oder
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. wenn neue Dienste eingebunden werden oder sich gesetzliche Vorgaben ändern.
Spors GmbH & Co KG – CH Magazin
Nathalie Spors
Hofhaymer Allee 26/1
5020 Salzburg, Österreich
E-Mail: [email protected]
© 2025 - Impressum | Datenschutz